Aktuelle Informationen über Hilfsmittel und Produkte 01/2025 **COVER SONDERPREIS: DIE ORCAM READEin Buch vorlesen lassen mit der OrCam Read - Nähere Informationen: Seite 3 HÖHEPUNKTE DIESER AUSGABE: Nähere Informationen zu den kompakten Begleitern - Seite 4 Lichtblicke und schöne Momente - Seite 6 Voxi Vision mit KI - Seite 8 Einladung zum Infoabend - Seite 9 Hilfsmittelberatungstage - Seite 10 Neues im VIDEBIS Sortiment - Seite 12 Praktische Alltagshelfer - Seite 16 Vorführ- und Abverkaufsprodukte - Seite 19 **IMPRESSUM Für eine optimale Beratung nehmen wir uns gerne Zeit! Termine sind kurzfristig möglich, dennoch bitten wir Sie um Terminvereinbarung. Telefonische Terminvereinbarung: +43 1 / 27 88 333 Montag bis Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.videbis.at Unsere Standorte: Zentrale 1210 Wien, Schlosshofer Straße 6 Filiale 4020 Linz, Anzengruberstraße 6-8 Filiale 5020 Salzburg, Elisabethstraße 61 Filiale 6020 Innsbruck, Amraser Straße 87 Filiale 8051 Graz, Augasse 132 Filiale 9020 Klagenfurt, Gutenbergstraße 7 **EDITORIAL LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, ich freue mich, Ihnen in dieser Ausgabe wieder spannende Innovationen und hilfreiche Lösungen vorzustellen, die den Alltag bereichern können. Ein besonderes Highlight ist unsere OrCam Read Aktion: Das mobile Vorlesegerät ermöglicht es Ihnen, gedruckte und digitale Texte ganz einfach vorlesen zu lassen – und das zu einem attraktiven Sonderpreis! Zu den Produktneuheiten zählen der Tactonom Reader Flex, der den Schul- und Lernalltag revolutioniert, und die Braillezeile Activator Pro für den Arbeitsplatz. Praktische Begleiter wie Lupenbrillen und Tageslichtleuchten runden unser Angebot ab. Die Kraft künstlicher Intelligenz steht diesmal im Fokus: Erleben Sie mit dem Voxi Vision, wie KI Barrieren abbaut. Passend dazu laden wir Sie herzlich zu unseren Infoabenden ein, bei denen Sie die Möglichkeiten dieser Technologien hautnah erleben können. Ebenfalls auf dem Programm: Inspirierende Geschichten von Lesegerät-Nutzer*innen, sowie praktische Alltagshelfer. Zudem laden wir Sie zu unseren österreichweiten Hilfsmittelberatungstagen ein, bei welchen Sie unsere Produkte selbst testen können. Für unsere Online-Community gibt es ein spannendes Webinar und das beliebte VIDEBIS Tech Café, bei dem Sie sich zu aktuellen Themen austauschen können. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen! Herzlichst, Ihr Christian Zehetgruber (Geschäftsführer VIDEBIS) **SEITE 3 ORCAM READ SMART - IHR INTELLIGENTES VORLESEGERÄT FÜR JEDEN TEXT Die OrCam Read Smart revolutioniert das Lesen: Ob gedruckte oder digitale Texte, das kompakte Vorlesegerät im Stiftformat liest auf Knopfdruck komplette Seiten vor – schnell, präzise und intuitiv. Entwickelt für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, sowie Lern- oder Leseschwierigkeiten, ist sie auch eine ideale Unterstützung für Viel-Leser*innen. Dank der integrierten Kamera liest die OrCam Read Texte aus Büchern, Zeitungen, von Telefonen oder Produktetiketten vor und gibt sie wahlweise über einen Lautsprecher oder Kopfhörer wieder. Die „Point and Click“-Funktion ermöglicht es, gezielt Textbereiche auszuwählen, während das LED-Licht auch bei schwacher Beleuchtung optimale Lesebedingungen schafft. AKTION: OrCam Read Smart zum Sonderpreis von 2.200,- € (inkl. MwSt.)gültig bis: 30. Juni 2025 Die OrCam Read scannt den Text eines BuchesEntdecken Sie den Komfort und die Innovation dieses bahnbrechenden Hilfsmittels – ein unverzichtbarer Begleiter für zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz. OrCam Read 3 mit KI: Mit KI-Unterstützung agiert sie als Lesehilfe und Vorlesegerät. Der smarte KI-Assistent liest nicht nur Texte, sondern beantwortet auch Fragen, erkennt Handschriften und übersetzt Inhalte in diverse Sprachen. **SEITE 4 und 5 KOMPAKTE BEGLEITER: MOBIL, VIELSEITIG UND EINFACH Das Leben steckt voller Details, die nicht immer leicht zu erkennen sind: eine klein gedruckte Speisekarte, Produktdetails im Supermarkt oder ein spannendes Buch. Unsere tragbaren Sehhilfen helfen Ihnen, den Alltag entspannter zu meistern. Wir stellen Ihnen vier Modelle vor, die mit durchdachten Funktionen und praktischen Einsatzmöglichkeiten überzeugen: HANDLUPEN MIT LED-BELEUCHTUNG: Der Klassiker für den Alltag: Ob beim Einkaufen, zu Hause oder unterwegs: Unsere Handlupen bieten Ihnen immer klare Sicht. Dank heller Beleuchtung erkennen Sie auch feine Details auf Anhieb. Die verschiedenen Modelle sind mit unterschiedlichen Vergrößerungen (2- bis 15-fach) erhältlich und passen bequem in eine Tasche. Egal, ob Sie eine Handlupe für schnelle Blicke oder eine Aufsetzlupe für längeres Lesen suchen – bei uns finden Sie die ideale Lupe. MANO 6: Die smarte, elektronische Lupe für den flexiblen Einsatz: Der Mano 6 ist der perfekte Begleiter für viele Alltagsaufgaben. Mit einem hochauflösenden Touch-Display und einer einfachen Bedienung lassen sich Texte und Bilder stufenlos vergrößern (bis zu 35-fach). Besonders praktisch: Sie können den Mano 6 entweder mit dem ausklappbaren Griff in der Hand nutzen oder auf einem Tisch abstellen, um umfangreiche Dokumente bequem lesen zu können. Ob unterwegs im Supermarkt, beim Studium von Etiketten oder zu Hause auf dem Sofa – mit dieser elektronischen Lupe haben Sie immer klare Sicht. EXPLORE 8: Starke Sicht in jeder Situation: Der Explore 8 kombiniert einfache Bedienung mit einer beeindruckenden Bildqualität. Sein 8-Zoll-Bildschirm bietet einen hervorragenden Überblick – ideal für Bücher, Zeitschriften oder Dokumente. Doch diese Sehhilfe kann mehr: Mit zwei UltraHD-Kameras vergrößert sie sowohl nahe Objekte als auch entfernte Details, wie beispielsweise Straßenschilder. Die leichte Bauweise und die intuitive Bedienung machen den Explore 8 zum idealen Begleiter für unterwegs. CLEAR VIEW GO: Das faltbare Lesegerät für flexiblen Komfort: Wenn Sie ein Bildschirmlesegerät suchen, das tragbar und platzsparend ist, dann ist der ClearView Go die ideale Wahl. Dank seines cleveren Designs lässt er sich einfach zusammenklappen und transportieren – perfekt für verschiedene Einsatzorte wie zu Hause, im Büro oder in der Schule. Die Full-HD-Kamera ermöglicht das Lesen von Texten, das Erkennen von Details in der Ferne und das Vergrößern kleiner Objekte. Weiters verfügt das Gerät über eine Spiegelfunktion, um sich beispielsweise selbst betrachten zu können. Mit einer bis zu 120-fachen Vergrößerung bietet der Clear View Go höchsten Komfort – und das bei einem Gewicht von nur 4,7 kg. **SEITE 6 und 7 VON LICHTBLICKEN UND SCHÖNEN MOMENTEN PETER UND SEIN EXPLORE 12 Peter, pensionierter Lehrer aus Wien, liebt Lesen und Zeichnen. Aufgrund einer altersbedingten Makuladegeneration wurde das jedoch zunehmend schwieriger. Seit er das Bildschirmlesegerät Explore 12 nutzt, hat sich sein Alltag spürbar verbessert. „Der große Bildschirm und die Bildqualität sind großartig.", sagt Peter. Besonders schätzt er die Farbkontrastmodi und die Möglichkeit, mit der Nah- und Distanzkamera sowohl Bücher zu lesen als auch entfernte Objekte zu betrachten. Dank des leichten Designs nimmt er das Gerät oft mit in den Park, um zu lesen oder zu zeichnen: „Mit dem Explore 12 bin ich unabhängig und kann meinen Hobbys weiterhin nachgehen." ERIKA UND IHR VOCATEX Erika, leidenschaftliche Kreuzworträtsel-Löserin mit AMD, hat mit dem Vocatex 4 das ideale Hilfsmittel gefunden. „Der große Bildschirm hat mein Leben verändert.“, sagt sie. Besonders schätzt sie die Vorlesefunktion für ganze A4-Seiten, die ihr entspanntes Lesen ermöglicht. Der große Monitor passt perfekt zu ihrem Sichtfeld, und die taktilen Tasten machen die Bedienung einfach. „Jetzt kann ich wieder Rätsel lösen und Fotos meiner Enkel ansehen. Der Vocatex bedeutet für mich Lebensfreude.“ MAX UND SEIN MANO 16 Max, technikaffiner Student mit Retinitis Pigmentosa, nutzt den Mano 16, um seinen Studienalltag trotz Sehbehinderung zu meistern. „Die Vergrößerung hilft mir, Skripten, Grafiken und Diagramme klar zu erkennen.“, berichtet Max. Besonders praktisch findet er die Möglichkeit, Bilder per USB oder SD-Karte zu übertragen. Dank des zusammenklappbaren Designs und Tragegriffs begleitet ihn der Mano 16 überallhin. „Für mich ist er unverzichtbar - ich bin damit im Studium selbstständig.“ MARIA UND IHR CLEAR VIEW C Maria, begeisterte Hobbybastlerin mit Glaukom, hat mit dem ClearView C das perfekte Bildschirmlesegerät gefunden. „Man hat wirklich genug Platz, um unter dem Gerät bequem zu arbeiten.“, berichtet sie. Der HD-Bildschirm und die 75-fache Vergrößerung ermöglichen ihr, selbst kleinste Details klar zu erkennen. „Mit dem Gerät lese ich Anleitungen oder setze filigrane Teile zusammen.“ Mit intuitiver Bedienung und anpassbaren Funktionen wie Kontrast oder Schreibmodus, wird der ClearView C für Maria zum unverzichtbaren Begleiter, der Komfort und Unabhängigkeit bietet. **SEITE 8 INTELLIGENTES HILFSMITTEL: VOXI VISION Die künstliche Intelligenz (KI) hat unser Leben in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Sie hilft uns, komplexe Aufgaben zu bewältigen, eröffnet neue Kommunikationsmöglichkeiten und macht den Alltag einfacher und zugänglicher. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung können KI-basierte Technologien eine wahre Lebensveränderung sein. Eines dieser innovativen Hilfsmittel ist Voxi Vision, ein kompaktes Vorlesegerät: Mit Voxi Vision können Sie Ihre Dokumente in kontrastreichen Farben vergrößern, Schnappschüsse machen und sich Texte (gedruckt, handschriftlich sowie von LCD-Displays) in Sekundenschnelle vorlesen lassen, auf Wunsch Ihren Text in verschiedene Sprachen übersetzen, Texte zusammenfassen, Fragen stellen, die Umgebung beschreiben lassen sowie Barcodes und Banknoten erkennen. Das Voxi Vision funktioniert sowohl in die Nähe, als auch für weit entfernte Objekte, wie Straßenschilder. Die Bedienung des Geräts ist einfach (durch gut fühlbare Tasten, über den Touchscreen oder per Sprachsteuerung). Wir stellen Ihnen das Voxi Vision vor! Besuchen Sie uns an unseren Standorten, auf den österreichweiten Beratungstagen (Link zur Seite 10 - Infos zu den Hilfsmittelberatungstagen) oder bei unseren Infoabenden über Produkte mit KI! **SEITE 9 EINLADUNG ZUM INFOABEND ÜBER PRODUKTE MIT KI Wir laden Sie herzlich zu einem unserer Infoabende ein, an welchen wir Ihnen die neuesten Hilfsmittel- und Softwarelösungen, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden, vorstellen. Erfahren Sie aus erster Hand, auf welche Art Technologien, wie Voxi Vision, OrCam Read 3 oder die Software JAWS (um Bilder oder nicht zugängliche Websites zu beschreiben) die Selbstständigkeit und Lebensqualität fördern. TERMINDETAILS: • Hilfsgemeinschaft Graz: Dienstag, 25. März 2025 um 18:30 Uhr Petersgasse 87/28, 8010 Graz (Anmeldefrist: 14.03.2025) • BSV Kärnten: Donnerstag, 27. März 2025 um 18:30 Uhr Gutenbergstraße 7, 9020 Klagenfurt (Anmeldefrist: 14.03.2025) • VIDEBIS Salzburg: Mittwoch, 07. Mai 2025 um 18 Uhr Elisabethstraße 61, 5020 Salzburg (Anmeldefrist: 25.04.2025) • BSV Tirol: Donnerstag, 08. Mai 2025 um 16 Uhr Amraser Straße 87, 6020 Innsbruck (Anmeldefrist: 25.04.2025) eine Roboterhand bedient ein Notebook Wir bitten um Anmeldung: Aufgrund des begrenzten Platzkontingents bitten wir um Anmeldung bis spätestens Freitag, 14. März 2025 (Steiermark und Kärnten) beziehungsweise bis Freitag, 25. April 2025 (Salzburg und Tirol). Telefon: 01 / 27 88 333 E-Mail: office@videbis.at **SEITE 10 und 11 HILFSMITTELBERATUNGSTAGE FRÜHJAHR 2025 Das VIDEBIS-Team geht auf Tour – und bringt nicht nur die neuesten Hilfsmittel, sondern auch jede Menge Tipps, praktische Alltagslösungen und persönliche Beratung mit. Gemeinsam finden wir die passenden Lösungen für Ihren Alltag. Ihre Vorteile eines Besuches sind: • Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. • Produkte im Vorfeld vorbereiten: Teilen Sie uns mit, was Sie interessiert, und wir kümmern uns darum. • Keine Wartezeiten: Dank Terminvereinbarung wird Ihre Beratung so angenehm wie möglich. Steiermark 25. und 26. März Blinden- und Sehbehindertenverband Stmk 13. und 14. Mai Odilien-Institut Graz Kärnten 27. und 28. März Blinden- und Sehbehindertenverband Ktn Oberösterreich 01. und 02. April Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ Salzburg 03. und 04. April Blinden- und Sehbehindertenverband Sbg Vorarlberg 08. und 09. April Vbg. Landeszentrum für Hörgeschädigte Tirol 10. und 11. April VIDEBIS Innsbruck - Tirol Wien 12. bis 14. Mai VIDEBIS Zentrale - Wien WAS ERWARTET SIE? Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Sehhilfen und Alltagshelfern: • Optische und elektronische Lupen und Lupenbrillen • Mobile und stationäre Bildschirmlesegeräte • Vorlesesysteme • Brailleprodukte und vieles mehr Probieren Sie alles vor Ort aus und lassen Sie sich zeigen, wie Hilfsmittel Ihr Leben erleichtern können. Damit wir uns optimal auf Sie vorbereiten können, BITTEN WIR UM EINE TERMINVEREINBARUNG: Telefon: 01 / 27 88 333 E-Mail: office@videbis.at Eine genaue Terminübersicht zu unseren Hilfsmittelberatungstagen finden Sie auf der Rückseite dieser Ausgabe oder online unter: www.videbis.at/News/HMBT-F-2025 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! **SEITE 12 und 13 NEUES IM VIDEBIS SORTIMENT TACTONOM READER FLEX Unabhängiges Lernen für Alle: Der Tactonom Reader markiert einen Meilenstein im Bereich der Bildungstechnologie für blinde und hochgradig sehbehinderte Personen (vom Kindergarten bis zum Studium). Das Gerät bietet zahlreiche innovative Funktionen, die interaktives und unabhängiges Lernen revolutionieren. Mit dem Tactonom Reader Flex können Lernende auf eine Kombination von intelligenten Lernwerkzeugen, Apps und einer offenen Datenbank mit kostenlosen Lerngrafiken zugreifen. Dieses vielseitige Lernhilfsmittel fördert eigenständiges Verstehen, Wiederholen und Vertiefen von Lerninhalten. Wie funktioniert die Technologie? Legen Sie eine taktile Grafik unter das Gerät und berühren Sie diese. Eine Kamera erkennt die Fingerposition und liefert detaillierte Erklärungen dazu. Durch Fragen, Antworten und interaktive Anleitungen wird eine neue Dimension des taktilen Lernens erreicht. • Selbstständiger Zugang zu Wissen • Interaktives Lernen mit Fragen & Antworten • Maximaler Lernerfolg durch eigenes Verstehen und Wiederholen ACTIVATOR PRO Das ist Braille - und nicht nur eine Zeile: Die neue Braillezeile ist mit ihren innovativen Blindenschrift-Funktionen eine technische Liebeserklärung an die Brailleschrift. So erlaubt es Split-Braille erstmals, Informationen von unterschiedlichen Geräten gleichzeitig anzuzeigen. Beispielsweise können Sie links ein Dokument lesen, während Sie rechts die Mitteilungen Ihres Smartphones im Blick behalten. Dabei können Sie den Informationen den Platz geben, den sie verdienen (ganz, halb/halb, 60/20 oder 75/5). Egal, ob Sie einen PC, Ihr Notebook oder Ihr Smartphone via Bluetooth verbunden haben – mit dem Activator Pro orchestrieren Sie Ihre Geräte wie nie zuvor. Dank der ATC-Technologie fühlt der Activator Pro, mit welchem Gerät Sie interagieren. Wenn Sie links eine Website lesen wird die Tastatur automatisch an das Gerät weitergeleitet. Wenn Sie rechts eine Nachricht lesen können Sie mit der Tastatur direkt antworten. Zusätzlich erlaubt es die Braille-Shot-Funktion, einfach Informationen von einem Gerät zum anderen zu übertragen. Sie wollen das Gerät testen? Besuchen Sie uns bei unseren Beratungstagen oder an unseren Standorten! **SEITE 14 EINLADUNG ZU DEN VIDEBIS VERANSTALTUNGEN WEBINAR: JAWS-TIPPS FÜR FORTGESCHRITTENE Nehmen wir an, JAWS wäre ein Auto… hätten Sie Lust, es aufzubocken, unter die Bodenplatte zu kriechen, das Auto zu tunen und das beste herauszuholen? Dann ist unser anstehendes JAWS-Webinar das richtige für Sie! Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf den Motorraum werfen und erweiterte Einstellungen, Werkzeuge und Konfigurationsdateien besser kennenlernen. Lassen Sie sich Tastenkombinationen anhand von praktischen Beispielen näherbringen und Arbeitsabläufe zeigen, mit deren Hilfe Sie noch schneller unterwegs sind. Kommen Sie mit uns auf die Überholspur und holen Sie mehr aus Ihrem JAWS heraus! TERMINDETAILS: Mittwoch, 23. April 2025 um 19 Uhr online via Zoom Nähere Informationen sowie die Zugangsdaten: www.videbis.at/News/Webinar-01-2025 VIDEBIS TECH CAFÉ Martin Mayrhofer lädt Sie zum nächsten Tech Café ein! Beim Tech Café können Sie sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen über Technik austauschen. Ob es um Hardware, Software, künstliche Intelligenz, ID-Austria oder Passwortmanagement geht – an diesem Nachmittag ist jedes technische Gesprächsthema erlaubt! TERMINDETAILS: Samstag, 17. Mai 2025 um 14 Uhr VIDEBIS Zentrale 1210 Wien, Schlosshofer Straße 6 Anmeldung unter: Telefon: 01 27 88 333 E-Mail: office@videbis.at **SEITE 15 OPTIK UND BELEUCHTUNG NEOLICHT LUPENBRILLE - FÜR DIE IDEALE SICHT Die Neolicht Lupenbrille ist der ideale Begleiter für alle, die präzises Arbeiten und optimale Beleuchtung schätzen. Egal ob beim Lesen, Schreiben oder bei handwerklichen Tätigkeiten – mit der dimmbaren LED-Beleuchtung behalten Sie stets den besten Durchblick. Die Neolicht Lupenbrille ist in zwei Varianten erhältlich: • Mit abnehmbarer LED-BeleuchtungNeolicht Lupenbrille mit abnehmbaren Lichtaufsatz • NEU: Mit fix integrierter LED-Beleuchtung (zusammenklappbar)Neue Neolicht Lupenbrille mit fix integrierten Lichtaufsatz Mit der Neolicht Lupenbrille erledigen Sie Ihre Aufgaben komfortabel, flexibel und mit perfekter Sicht – zu Hause oder unterwegs! OPTIMALES LICHT FÜR JEDEN ARBEITSPLATZ Die richtige Beleuchtung ist das A und O – und genau hier glänzt die Arbeitsplatzleuchte Tricolor. Mit drei individuell einstellbaren Lichtfarben (kalt, warm, Tageslicht) passt sie sich perfekt an Ihre Bedürfnisse an. Ob präzise Feinarbeiten oder entspannte Lesestunden, die Tricolor sorgt für das passende Licht. Die Helligkeit der Leuchte ist dimmbar und große, gut sichtbare Schalter machen die Bedienung kinderleicht. Auch die Flexibilität kommt nicht zu kurz – die Position der Leuchte lässt sich individuell verstellen, sodass Sie das Licht genau dorthin lenken können, wo Sie es brauchen - für einen gleichmäßig und blendfrei ausgeleuchteten Arbeitsplatz. **SEITE 16 und 17 PRAKTISCHE ALLTAGSHELFER - EINFACH MEHR KOMFORT IM LEBEN Der Alltag steckt voller Herausforderungen – vor allem, wenn man mit einer Sehbeeinträchtigung oder Blindheit lebt. Doch dank cleverer Hilfsmittel wird vieles einfacher. Sehr gerne möchten wir Ihnen einige unserer nützlichen Begleiter vorstellen, die den Alltag erleichtern und für mehr Unabhängigkeit sorgen: Gemeinsam spielen – ohne Grenzen Das Holz-Brettspiel „Kränk di ned" basiert auf dem Klassiker „Mensch ärgere dich nicht“ und wurde für Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt. Dank unterschiedlich geformter Spielfiguren und fühlbarer Einkerbungen können alle mitspielen – unabhängig vom Sehvermögen. Kränk di ned vereint Generationen und sorgt für inklusive Spielmomente voller Spaß. Millimetergenau messen leicht gemacht Das sprechende Rollmaßband TapeKing ist nicht nur ein präziser Messhelfer, sondern auch ein echtes Multitalent. Mit seiner klaren Sprachausgabe und Zusatzfunktionen wie einer Wasserwaage und einem Neigungsmesser wird das Messen kinderleicht – ideal für handwerkliche Projekte oder den Alltag. Farben erkennen, die den Alltag verschönern Ob Mode, Wohnaccessoires oder kreative Projekte: Mit unseren Farberkennungsgeräten wie dem Fame oder dem Color Star behalten Sie den Überblick. Während der Fame als Aufsatz für Ihren Milestone fungiert und mit rund 400 Farben überzeugt, erkennt der Color Star eigenständig farbliche Nuancen, Kontraste und sogar verschiedene LED-Lichtfarben. Praktisch, um Kleidung zu sortieren oder den richtigen Farbton für Ihren Look zu finden. MILESTONE - IHR BEGLEITER FÜR JEDEN BEDARF Die Milestone-Familie bietet vielseitige Alltagshelfer, die Funktionalität und Kompaktheit vereinen. Im Scheckkartenformat und mit gut fühlbaren Tasten ausgestattet, passen die Geräte in jede Tasche und erleichtern den Alltag auf vielfältige Weise. Der Milestone 112 ACE ist ein intuitives Sprachnotizgerät mit 12 GB Speicher, langer Akkulaufzeit und kristallklarer Aufnahmequalität. Perfekt für alle, die einfache Sprachaufzeichnungen benötigen. Mit dem Milestone 212 ACE können Sie nicht nur Notizen erstellen, sondern auch Hörbücher, Musik und Texte abspielen. Er unterstützt gängige Formate wie DAISY und bietet eine lange Akkulaufzeit – ideal für Freizeit und Unterhaltung. Der Milestone 312 ACE geht noch weiter: Neben den Funktionen des 212 integriert er Radio, Spiele, Kalender und Bluetooth. Mit WLAN und der Möglichkeit, Webradios oder Wetterprognosen abzurufen, wird er zum smarten Assistenten. Die Geräte lassen sich individuell anpassen und optional mit Funktionen wie einer Farberkennung oder einem Bratenthermometer erweitern. Entdecken Sie Ihren persönlichen Milestone – den perfekten Begleiter für Ihre alltäglichen Anforderungen. **SEITE 18 NEWS HILFE BEI MORBUS STARGARDT Ein Verein stellt sich vor. Mit der Diagnose Morbus Stargardt konfrontiert zu werden, bedeutet oftmals eine schwere Belastung für Betroffene und deren Familien. Zahlreiche Fragen tun sich auf und viele Herausforderungen warten. Genau hier setzt der Verein FOKUS Stargardt an. Wir sind Drehscheibe für Informationen über Hilfsmittel, (neue) Technik, Forschungsentwicklungen und wichtige Anlaufstellen. Da auch Kinder und junge Erwachsene betroffen sind, setzen wir einen Schwerpunkt auf den Umgang mit Bildungseinrichtungen und zeigen, wie man sie in der Schule unterstützt, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Wir möchten den Betroffenen aber nicht nur wertvolle Informationen bieten, sondern auch emotionale Unterstützung und ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufbauen. Neben dem Fokus auf diese seltene Netzhauterkrankung ist es für uns ein großes Anliegen, Bewusstsein für seltene Erkrankungen im Allgemeinen zu schaffen. Kontaktdaten: Web: www.fokus-stargardt.at E-Mail: info@fokus-stargardt.at Telefon: +43 660 52 58 790 WICHTIGE INFORMATION: ENDE DES SUPPORTS FÜR WINDOWS 10 Microsoft stellt im Oktober 2025 den Support für Windows 10 ein. Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Sicherheitsupdates und keinen technischen Support geben. Damit Ihr System auch danach sicher und aktuell bleibt, empfehlen wir Ihnen, frühzeitig auf eine neue Windows-Version umzusteigen. Kontaktieren Sie uns rechtzeitig, damit wir die notwendigen Updates planen, die Einreichung bei Kostenträgern vorbereiten und die Installation pünktlich durchführen können. Wir unterstützen Sie gerne – melden Sie sich bei VIDEBIS! **SEITE 19 VORFÜHR- UND ABVERKAUFSPRODUKTE Geräte zum Sonderpreis: Entdecken Sie unsere Vorführ- und Abverkaufsprodukte mit einer 12-Monats-Garantie! Einzelstücke und geprüfte Vorführmodelle - technisch einwandfrei (können Gebrauchsspuren aufweisen). Perfekt für Personen, die hochwertige Hilfsmittel zu attraktiven Preisen suchen. Schnell sein lohnt sich! Clear View + ab € 990,- Veo Vox 24 ab € 2.600,- Veo 22 ab € 1.990,- Topaz ab € 1.450,- Vocatex 3 Plus ab € 2.900,- Mezzo Vario ab € 1.990,- MagniLink Voice ab € 2.497,- Braille Sense ab € 2.470,- Diverse elektronische Lupen ab € 490,- Nähere Infos? Wenn Sie technische Infos benötigen oder die gesamte Abverkaufs-Auswahl sehen möchten, kontaktieren Sie uns! **SEITE 20 HILFSMITTELBERATUNGSTAGE 2025 STEIERMARK Dienstag, 25. März 2025 und Mittwoch, 26. März 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark Augasse 132, 8051 Graz KÄRNTEN Donnerstag, 27. März 2025 und Freitag, 28. März 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten Gutenbergstraße 7, 9020 Klagenfurt OBERÖSTERREICH Dienstag, 01. April 2025 und Mittwoch, 02. April 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich, Makartstraße 11, 4020 Linz SALZBURG Donnerstag, 03. April 2025 und Freitag, 04. April 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg Schmiedingerstraße 62, 5020 Salzburg VORARLBERG Dienstag, 08. April 2025 und Mittwoch, 09. April 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte Feldgasse 24, 6850 Dornbirn TIROL Donnerstag, 10. April 2025 und Freitag, 11. April 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr VIDEBIS Innsbruck Amraser Straße 87 - 1. Stock, 6020 Innsbruck WIEN Montag, 12. Mai 2025 bis und Mittwoch, 14. Mai 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr VIDEBIS Zentrale Wien Schlosshofer Straße 6, 1210 Wien STEIERMARK Dienstag, 13. Mai 2025 und Mittwoch, 14. Mai 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr Odilien-Institut Graz Leonhardstraße 130, 8010 Graz Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung! Telefon: 01 / 27 88 333 E-Mail: office@videbis.at Homepage: www.videbis.at