Aktuelle Informationen über Hilfsmittel und Produkte 02/2025 **COVER AKTION: Bildschirmlesegerät eintauschen und 300 € sparen! - Seite 5 Lesen ist Lebensqualität - Nähere Informationen - Seite 10 HÖHEPUNKTE DIESER AUSGABE: Die neue MLS Mini Kamera - Seite 3 Neue Bildschirmlesegeräte - Seite 4 Das VIDEBIS Optik Team - Seite 6 Kleine Lesehelfer mit großer Wirkung - Seite 12 Hilfsmittelberatungstage - Seite 14 Technik, die vorliest und versteht - Seite 16 Braille im Fokus - Seite 18 Einladungen zu den Veranstaltungen - Seite 22 Vorführ- und Abverkaufsprodukte - Seite 23 **IMPRESSUM Für eine optimale Beratung nehmen wir uns gerne Zeit! Termine sind kurzfristig möglich, dennoch bitten wir Sie um Terminvereinbarung. Telefonische Terminvereinbarung: +43 1 / 27 88 333 Montag bis Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.videbis.at Unsere Standorte: Zentrale 1210 Wien, Schlosshofer Straße 6 Filiale 4020 Linz, Anzengruberstraße 6-8 Filiale 5020 Salzburg, Elisabethstraße 61 Filiale 6020 Innsbruck, Amraser Straße 87 Filiale 8051 Graz, Augasse 132 Filiale 9020 Klagenfurt, Gutenbergstraße 7 **EDITORIAL LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm spannende Themen und innovative Produkte, die wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen möchten. Ein Highlight ist unsere Eintauschaktion: Beim Kauf eines neuen Bildschirmlesegeräts können Sie 300 € sparen. Eine tolle Gelegenheit, um auf ein leistungsstärkeres Modell umzusteigen. Apropos Neuheiten: Das Mano Pro bringt erstmals die Vergrößerung von Smartphone-Bildschirmen auf ein neues Level und mit dem kompakten MLS Mini oder dem MagniLink One setzen wir auf starke Technik für den Alltag. Auch die Brailleschrift steht diesmal im Fokus – sie feiert 2025 ihren 200. Geburtstag! Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass, unsere vielfältige Auswahl an Braillezeilen zu präsentieren, unser Braille-Team vorzustellen und mit einem kurzen Brief an Louis Braille Danke zu sagen. Des Weiteren erfahren Sie, warum Lesen wichtig ist, wie elektronische Hilfsmittel Sie unterstützen können und was beim Schutz der Augen vor schädlichem Licht zu beachten ist. Außerdem stellt sich unser Optik-Team vor – Ihre Ansprechpersonen für maßgeschneiderte Sehlösungen. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf moderne Vorlesegeräte, die den Alltag deutlich erleichtern können. Abgerundet wird diese Ausgabe durch Einladungen zu unseren Herbst-Veranstaltungen. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre. Herzlichst, Ihr Christian Zehetgruber (Geschäftsführer VIDEBIS) **SEITE 3 DIE NEUE MINI TAFELKAMERA MagniLink S Mini Das neue MagniLink Student Mini ist ein besonders kleines und leichtes Kamerasystem mit einer kombinierten Lese-/Raumkamera. Egal ob in der Schule, im Büro oder zu Hause – dieses leistungsstarke Tafelkamerasystem ist in wenigen Sekunden einsatzbereit. Das MagniLink S Mini passt zusammengeklappt problemlos in eine Tasche. Es ist federleicht (nur 600 Gramm), schnell aufgebaut und mit nur einem Kabel an einen PC oder ein iPad angeschlossen. Perfekt für alle, die oft den Arbeitsplatz wechseln oder flexibel sein müssen. Das MagniLink S Mini kann Texte vorlesen – dank drehbarer Kamera nicht nur in der Nähe, sondern auch im Raum (Tafeltexte, Präsentationen, usw.). Künstliche Intelligenz bei iPad-Verbindung: Lassen Sie sich Texte automatisch zusammenfassen oder übersetzen, stellen Sie Fragen zum Inhalt, lassen Sie sich handgeschriebene Notizen vorlesen, Produkte oder Szenen beschreiben. Überzeugen Sie sich selbst! Besuchen Sie uns während unserer Beratungstage oder an einem unserer Standorte – wir freuen uns auf Sie! **SEITE 4 und 5 NEUES IM VIDEBIS SORTIMENT: MANO PRO: Das erste Bildschirmlesegerät, welches Ihr Handy vergrößert Das Bildschirmlesegerät Mano Pro verfügt über eine Dokumentenkamera und eine leistungsstarke Raumkamera und ist daher die ideale Unterstützung für den Nah- und Fernbereich. Weiters unterstützt das Gerät nicht nur beim Lesen, sondern bietet auch eine Vorlesefunktion in verschiedenen Sprachen. Klar, kontrastreich, zuverlässig – wie man es von einem modernen Lesegerät mit Vorlesefunktion erwartet. Doch der Mano Pro kann mehr: Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet und sehen Sie die Inhalte direkt am großen Bildschirm. Ihr Android-Gerät können Sie sogar über den Touchscreen steuern – einfach und ganz ohne Zusatzgeräte. Ob Schule, Beruf oder zu Hause: Mit der Split-Screen-Funktion, der frei beweglichen Raumkamera und der Möglichkeit, ein externes Gerät anzeigen zu lassen, bietet der Mano Pro Flexibilität in jeder Situation. MAGNILINK ONE: Das zusammenlegbare Bildschirmlesegerät mit Qualität und Komfort Kompakt, leicht zu bedienen und mit brillanter Bildqualität ausgestattet – das neue MagniLink One ist die ideale Lösung für alle, die auf ein verlässliches Bildschirmlesegerät angewiesen sind. Mit wenigen, taktilen Tasten ist die Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich. Dank der hochwertigen Kamera, einem speziell entspiegelten 17-Zoll-Monitor und einer bis zu 45-fachen Vergrößerung behalten Sie stets den Überblick. Ob mit oder ohne Kreuztisch – das Gerät passt sich Ihren Bedürfnissen an und lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenklappen und transportieren. AKTION: 300 € für Ihr Altgerät Beim Kauf eines neuen, stationären Bildschirmlesegeräts erhalten Sie - für die Rückgabe Ihres alten Geräts - einen Sofortrabatt von 300 € * - Einfache Rückgabe: Bringen Sie Ihr altes Bildschirmlesegerät direkt zu uns oder lassen Sie es bequem von uns abholen – österreichweit. - Kostenlose Entsorgung: Wir übernehmen die fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung Ihres Altgeräts – selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten. - 300 €-Dankeschön: Als Gegenwert erhalten Sie beim Kauf eines neuen Bildschirmlesegeräts 300 € Rabatt, die direkt vom Kaufpreis abgezogen werden. * 300 € inkl. MwSt.; gültig nur bei Rückgabe eines Bildschirmlesegeräts und bei Kauf eines neuen Bildschirmlesegeräts; Änderungen vorbehalten; gültig bis 31.12.2025 **SEITE 6 und 7 DAS VIDEBIS OPTIK TEAM Was unsere Spezialaugenoptik besonders macht? Ganz klar: unser engagiertes Team! Lernen Sie unsere Optik-Abteilung kennen: Unsere Spezialistinnen und Spezialisten setzen sich mit Fachwissen, Empathie und Kreativität für Ihre Sehbedürfnisse ein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten – wir nehmen uns Zeit für Sie. ANDRÉ KERST - Der Reisende mit dem Blick fürs Detail: Seit 2018 betreut André unsere Kundschaft in der Steiermark und in Kärnten – sowohl in unseren Filialen als auch im Außendienst. Als leidenschaftlicher Fotograf bringt er ein besonders geschultes Auge mit und ist immer offen für neue Perspektiven – ob beruflich oder auf seinen Reisen rund um die Welt. Seine ruhige, empathische Art schafft sofort Vertrauen und sorgt dafür, dass sich Menschen bei ihm gut aufgehoben fühlen. ANNE VOLKSDORF - Die Optikermeisterin aus Leidenschaft: Seit 2018 Teil des VIDEBIS-Teams in Wien, bringt Anne nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch viel Lebensfreude mit. Sie liebt auffällige, bunte Brillen – und findet stets das Modell, welches sowohl ästhetisch zum Typ als auch zu den gewünschten Sehanforderungen passt. Ihre Begeisterung für die Augenoptik ist ansteckend – genauso wie ihr herzliches Lachen. In ihrer Freizeit ruft oft der Garten, bastelt sie gerne oder sie singt lautstark auf Konzerten mit. CHRISTIAN BEHR - Das sportliche Allround-Talent in Linz: Seit 2019 ist Christian als Optikermeister im Außendienst für VIDEBIS tätig und betreut mit viel Engagement unsere Filiale in Linz sowie Kundinnen und Kunden in Oberösterreich und Niederösterreich. Mit seiner positiven Ausstrahlung, Fachkenntnis und Begeisterung für Technik findet er für jede Sehsituation eine passende Lösung. Privat liebt er das Abenteuer: Auf Europas Flüssen ist er regelmäßig mit dem Kajak unterwegs – auf der Suche nach dem nächsten Wildwassererlebnis. HANNES PLANKENSTEINER - Der dynamische, neue Optiker und Orthoptist: Seit Herbst 2023 verstärkt Hannes als neuester Optiker und Orthoptist unser Team in Wien. Der gebürtige Kärntner hat in der Hauptstadt sein Zuhause gefunden und bringt frischen Wind mit: In seiner Freizeit tauscht er das Refraktionsgerät gerne gegen sein Skateboard und ist damit in den Straßen Wiens unterwegs. Seine soziale Kompetenz beweist er auch, wenn er privat anderen Personen das Skateboarden lehrt. Fachlich versiert, menschlich offen – Hannes hat sich schnell in unser Team eingefügt. Dr. techn. NICO HAUCK - Der Licht-Spezialist mit langjähriger Erfahrung: Nico ist seit fast 20 Jahren Teil unseres Teams und als Optiker nicht wegzudenken. Als Spezialist für sehbehindertengerechte Lichtlösungen sorgt er dafür, dass unsere Kund*innen ihre Umgebung optimal beleuchten können. Besonders am Herzen liegt ihm die Betreuung sehbeeinträchtigter Kinder. In seiner Freizeit genießt der zweifache Familienvater die Natur in vollen Zügen – ob auf Langlaufskiern durch verschneite Landschaften, beim Stand-Up Paddeln auf glitzernden Seen oder auf ausgedehnten Wander- und Radtouren. THOMAS GRAF - Der naturverbundene Optiker und Orthoptist: Thomas hat seinen Weg zu uns über ein Praktikum gefunden und verstärkt seit 2022 unser Team in Wien, im Burgenland und in Niederösterreich. Als Orthoptist bringt er wertvolle Erfahrung aus der augenärztlichen Praxis - insbesondere bei der Betreuung von Kindern - mit. Wenn er nicht gerade Menschen zu besserem Sehen verhilft, findet man ihn beim Welsefischen am Neusiedlersee, beim Volleyballtraining oder bei einem Spiel seines liebsten Fußballvereins Rapid Wien. INFO: Unsere Spezialaugenoptik steht für eine professionelle und einfühlsame Beratung sowie für technische Kompetenz. Ob klassische Brillen, Handlupen, Lupenbrillen oder Fernrohrlupenbrillen, innovative Kantenfilterbrillen oder spezialisierte AMD-Brillen: Unsere Produktpalette deckt eine Vielzahl an Sehbedürfnissen ab. Das Sortiment wird ergänzt durch elektronische Geräte sowie durchdachte Beleuchtungslösungen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Sie und Ihre persönlichen Wünsche und Lebensumstände zu finden. **SEITE 8 LICHTSCHUTZ FÜR UNSERE AUGEN Augenschutz vor schädlichem Licht Unsere Augen sind täglich unterschiedlichsten Lichtquellen ausgesetzt – von Sonnenlicht über künstliche Beleuchtung bis hin zu Bildschirmlicht. Doch nicht jedes Licht ist harmlos: Besonders ultraviolettes (UV-)Licht und das blaue Licht digitaler Geräte können die Augen belasten und langfristig schädigen. Zum Glück gibt es heute moderne Brillengläser, die genau dafür als Schutz entwickelt wurden. Wir bieten Ihnen: - UV-Schutzgläser, die vor schädlicher Strahlung schützen - Blaulichtfilter, die Bildschirmarbeit angenehmer machen - Kantenfiltergläser für besonderen Schutz bei erhöhter Lichtempfindlichkeit SPEZIALTIPP: Stylischer Schutz - farblich abgestimmt: UV-Schutzgläser, die farblich perfekt zu Ihrer Brillenfassung passen, sehen nicht nur richtig gut aus, sie bieten zuverlässigen Schutz vor UV-Strahlung und sind damit die ideale Kombination aus Sicherheit und Design. Ein echter Hingucker – und gleichzeitig ein Beitrag zu langfristiger Augengesundheit. Lassen Sie Ihre Sehbedürfnisse professionell analysieren und testen Sie verschiedene Glas- und Fassungsoptionen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren individuellen Augenschutz. **SEITE 9 NEWS WINDOWS 10: Support-Ende naht Microsoft stellt im Oktober 2025 den Support für Windows 10 ein. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sicherheitsupdates und keinen technischen Support mehr. Damit Ihre Systeme weiterhin sicher funktionieren, empfehlen wir eine rechtzeitige Umstellung auf eine aktuelle Windows-Version. Wir unterstützen Sie bei der Planung, der Antragstellung bei Kostenträgern und der Installation. Melden Sie sich rechtzeitig bei uns – wir helfen Ihnen gerne weiter! Sicherheit für Ihr Hilfsmittel Weil uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt: Mit der VIDEBIS-Geräteversicherung bieten wir Ihnen einen Schutz für Ihre elektronischen Sehhilfen. Ob Flüssigkeitsschäden, Bedienfehler oder Ungeschicklichkeit – Sie sind bestens abgesichert. Die Versicherung wurde speziell für Sie und gemeinsam mit erfahrenen Versicherungspartnern entwickelt - damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – unbeschwertes Sehen und Leben. Netzwerktreffen: Fokus Stargardt lädt ein Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Verein Fokus Stargardt zum Netzwerktreffen in die VIDEBIS-Zentrale ein. Die Veranstaltung hat ein spannendes Programm: von der Vereinsvorstellung über Forschung und Entwicklung bis hin zu Alltagsthemen. Eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie online: https://fokus-stargardt.at/hilfe-fuer-betroffene/#netzwerktreffen **SEITE 10 und 11 WARUM LESEN WICHTIG IST Ein gutes Buch. Der Blick in die Tageszeitung. Der Brief vom Enkel. Der Beipackzettel eines Medikaments. Was für viele Menschen selbstverständlich ist, wird mit zunehmender Sehschwäche zu einer Herausforderung. Wenn das Lesen schwerfällt oder ganz unmöglich wird, geht oft auch ein Stück Selbstständigkeit verloren. Dabei ist Lesen weit mehr als nur eine Informationsaufnahme: Lesen bedeutet Training für Gehirn und Geist Lesen trainiert das Gehirn wie kaum eine andere Tätigkeit. Wenn wir lesen, arbeiten mehrere Areale im Gehirn gleichzeitig. Wir erkennen Buchstaben, ordnen sie zu Wörtern, entschlüsseln ihre Bedeutung und verknüpfen sie mit Erinnerungen oder neuen Gedanken. Kurz gesagt: - Das Sehzentrum verarbeitet visuelle Reize - Das Sprachzentrum entschlüsselt Bedeutung und Kontext - Das Gedächtnis verknüpft Informationen mit Bekanntem - Die emotionalen Areale lassen uns mitempfinden und erinnern Dieser Prozess hält das Gehirn aktiv, verbessert die Konzentration und hilft dabei, das Fortschreiten kognitiver Einschränkungen wie Demenz zu verlangsamen. Durch diese gleichzeitige Aktivierung werden neue Verbindungen im Gehirn geschaffen und bestehende gestärkt – vergleichbar mit einem gezielten Training für Körper und Geist. Lesen schafft Verbindung und lehrt uns Lesen ist auch Beziehung - zu anderen, zur Welt, zur eigenen Biografie. Ein vertrauter Roman kann Erinnerungen wecken. Eine Zeitung hält uns auf dem Laufenden. Eine persönliche Notiz kann tief berühren. Lesen lässt uns teilhaben – und lässt uns mitteilen. Mit einem Buch in der Hand können neue Welten eröffnet werden. Egal ob Roman, Thriller oder Komödie - jede Figur, jeder Ort und jede Szene muss im Kopf entstehen. Diese positiven Erfahrungen stärken unsere Empathie und erweitern den Wortschatz sowie das Sprachgefühl. Mit dem richtigen Buch steht auch dem lebenslangen Lernen nichts im Weg. Darüber hinaus ist Lesen eine entspannende Freizeitbeschäftigung. Lesen ist Selbstbestimmung Nicht mehr lesen zu können bedeutet oft, auf andere angewiesen zu sein. Das Fernsehprogramm, ein Apothekenzettel, ein Formular, ein Auszug des Bankkontos – all das sind Alltagssituationen, in denen Lesen Unabhängigkeit bedeutet. Mit modernen Hilfsmitteln – wie Bildschirmlesegeräten oder Vorlesesystemen – können Menschen mit Sehbeeinträchtigung selbst entscheiden, was sie wann und wie lesen möchten. Das stärkt nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern gibt auch ein Stück Lebensfreude zurück. Wir machen Lesen wieder möglich Als Spezialist für Hilfsmittel bei Sehbeeinträchtigung ist es unser Ziel, dass Sie auch weiterhin lesen können – unabhängig von Diagnose oder Alter. Denn Lesen bedeutet nicht nur Wissen – es bedeutet Teilhabe, Lebensqualität, Erinnern und Neues entdecken. **SEITE 12 und 13 KLEINE LESEHELFER MIT GROSSER WIRKUNG Sie suchen ein kleines, handliches Bildschirmlesegerät, das Sie im Alltag begleitet – zu Hause, unterwegs oder auf Reisen? Dann lohnt es sich, genauer hinzusehen. Denn neben dem Einsatzort sind auch Komfort, Bedienbarkeit und persönliche Vorlieben entscheidend. Bei einem individuellen Beratungsgespräch findet unser VIDEBIS Team gemeinsam mit Ihnen genau das Gerät, das optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Unsere Auswahl reicht von kompakten, mobilen Geräten über Modelle mit Vorlesefunktion und drehbarer Kamera bis hin zu Varianten mit extra großem Display, praktischem Griff oder besonders langer Akkulaufzeit – Sie haben die Wahl! Für kleine Leseaufgaben im Alltag: Sie möchten zwischendurch ein Rezept lesen, Preisschilder im Supermarkt vergleichen oder unterwegs Straßennamen gut erkennen? Dann empfehlen wir Ihnen kompakte, mobile Modelle wie den Mano 6, Ruby XL oder Explore 5. Alle drei sind leicht zu bedienen, passen in jede Tasche – und verfügen über einen praktischen Griff für unterwegs. Für aktive und mobile Menschen: Sie sind viel unterwegs und möchten auch dabei nicht auf Sehkomfort verzichten? Dann sind etwas größere mobile Lesegeräte wie der Explore 8, Ruby 7 oder Mano XXL genau richtig. Trotz ihrer größeren Displays sind sie leicht mitzunehmen – dank passender Taschen die idealen Begleiter für Ihre Unternehmungen. Für komfortables Lesen mit großem Bild: Sie genießen es, zu Hause oder im Urlaub entspannt zu lesen, Rätsel zu lösen oder wichtige Dokumente zu überfliegen? Dann bieten Ihnen kleine, stationäre Geräte wie der Explore 12 oder der Compact 10 HD Speech ein extra großes Bild – letzterer liest Ihnen auf Wunsch sogar den Text vor. Testen Sie selbst - ganz in Ruhe: Unser Ziel ist es, dass Sie sich mit Ihrem neuen Gerät rundum wohlfühlen. Deshalb laden wir Sie ein, die verschiedenen Modelle selbst zu testen. Dank unserer starken Partnerschaften mit vielen führenden Herstellern können wir Ihnen eine große Auswahl anbieten – neutral, unabhängig und ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt. Besuchen Sie uns an einem unserer Standorte – oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin im Rahmen unserer österreichweiten Beratungstage. Wir freuen uns auf Sie – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung zu finden! **SEITE 14 und 15 HILFSMITTELBERATUNGSTAGE HERBST 2025 Das VIDEBIS-Team geht auf Tour – und bringt nicht nur die neuesten Hilfsmittel, sondern auch jede Menge Tipps, praktische Alltagslösungen und persönliche Beratung mit. Gemeinsam finden wir die passenden Lösungen für Ihren Alltag. Ihre Vorteile eines Besuches sind: • Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. • Produkte im Vorfeld vorbereiten: Teilen Sie uns mit, was Sie interessiert, und wir kümmern uns darum. • Keine Wartezeiten: Dank Terminvereinbarung wird Ihre Beratung so angenehm wie möglich. Steiermark 23. und 24. September Blinden- und Sehbehindertenverband Stmk 18. und 19. November Odilien-Institut Graz Kärnten 25. und 26. September Blinden- und Sehbehindertenverband Ktn Oberösterreich 30. September und 01. Oktober Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ Salzburg 02. und 03. Oktober Blinden- und Sehbehindertenverband Sbg Vorarlberg 14. und 15. Oktober Vbg. Landeszentrum für Hörgeschädigte Tirol 16. und 17. Oktober VIDEBIS Innsbruck - Tirol Eine genaue Terminübersicht zu unseren Hilfsmittelberatungstagen finden Sie auf der Rückseite dieser Ausgabe oder online unter: www.videbis.at/News/HMBT-H-2025 WAS ERWARTET SIE? Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Sehhilfen und Alltagshelfern: • Optische und elektronische Lupen und Lupenbrillen • Mobile und stationäre Bildschirmlesegeräte • Vorlesesysteme • Brailleprodukte und vieles mehr Probieren Sie alles vor Ort aus und lassen Sie sich zeigen, wie Hilfsmittel Ihr Leben erleichtern können. Damit wir uns optimal auf Sie vorbereiten können, BITTEN WIR UM EINE TERMINVEREINBARUNG: Telefon: 01 / 27 88 333 E-Mail: office@videbis.at **SEITE 16 und 17 TECHNIK, DIE VORLIEST UND VERSTEHT OrCam Read Smart: Ihr intelligentes Vorlesegerät für jeden Text Die handliche OrCam Read im Stiftformat liest auf Knopfdruck komplette Textseiten vor – gedruckt oder digital, zu Hause oder unterwegs, schnell, präzise und intuitiv. Dank der integrierten Kamera erkennt sie Texte aus Büchern, Zeitungen, Smartphone-Bildschirmen oder Produktverpackungen und gibt sie über den eingebauten Lautsprecher oder per Kopfhörer wieder. Mit der OrCam Read lässt sich gezielt ein bestimmter Textbereich auswählen. Dabei sorgt das integrierte LED-Licht für optimale Lesebedingungen. Die OrCam Read Smart hat sich als praktische Alltagshilfe für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sowie Lese- oder Lernschwierigkeiten etabliert und begeistert seither zahlreiche Personen. Aufgrund der großen Nachfrage freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir die aktuelle Sonderaktion bis zum 31. Dezember 2025 verlängern! AKTION VERLÄNGERT: OrCam Read Smart zum Sonderpreis von 2.200,- € (inkl. MwSt.) gültig bis: 31. Dezember 2025 Envision Glasses - Höre, was du sehen möchtest Die Envision Glasses ist viel mehr als eine Vorlesebrille: Sie macht visuelle Informationen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen hörbar – einfach, schnell und direkt. Mit einer integrierten Kamera und künstlicher Intelligenz erkennt die Brille, was sich im Blickfeld befindet und gibt folgendes wieder: • Texte vorlesen: Von Türschildern bis hin zu ganzen Buchseiten – auch handgeschrieben. Die KI beantwortet auch Fragen und fasst die Texte auf Wunsch zusammen. • Szenen beschreiben: Die KI gibt akustisch wieder, was im Umfeld zu sehen ist. • Farben und Produkte erkennen: Praktisch bei der Kleiderauswahl oder beim Einkaufen. • Personen & Objekte finden: Erkannt wird, was wichtig ist; sogar Gesichter lassen sich einspeichern. • Videoanrufe: Über die App können Angehörige per Live-Video helfen. Vereinbaren Sie einen Termin & testen Sie unsere mobilen Vorlesegeräte persönlich! **SEITE 18 bis 21 BRAILLE IM FOKUS *Braillezeilen in großer Vielfalt Wer eine Braillezeile nutzt, weiß: Es gibt nicht die eine perfekte Zeile – sondern die richtige für jede einzelne Person. Genau deshalb legen wir großen Wert auf eine umfassende, produktunabhängige Beratung. In unserem Sortiment finden sich aktuell 19 beliebte Braillezeilen und Notetaker von verschiedenen renommierten Herstellern – nebeneinandergelegt ergeben sie beeindruckende 6,9 Meter Braillezeile mit insgesamt 898 Braillemodulen – ein echtes Zeichen für Vielfalt. Was macht unsere Braillezeilen so unterschiedlich? Alle Braillezeilen haben das gleiche Grundprinzip: Sie werden mit einem Gerät (z.B. PC oder Smartphone) verbunden und geben den Inhalt in Brailleschrift wieder. Doch in der Praxis unterscheiden sich unsere Braillezeilen deutlich – hier ein paar Beispiele: • Bedienung & Gefühl: Tastenanordnung, Daumentasten, „runde“ oder „spitze“ Module • Material & Ausstattung: Kunststoff oder Aluminium, mit oder ohne Akku • Eingabe: Mit oder ohne Punktschrifttastatur, mit oder ohne Brailleeingabetasten • Diverse Zusatzfunktionen: von der Bedienung mehrerer Geräte gleichzeitig, über Datenspeicherung, Sprachausgabe, Applikationen und mehr Warum wir so viele Braillezeilen haben? Weil Menschen verschieden sind und unterschiedliche Bedürfnisse haben. Wir wollen Ihnen kein Produkt verkaufen, sondern mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung finden. Dafür braucht es eine große Produktauswahl. Die persönliche Beratung steht bei uns an erster Stelle: Unabhängig, herstellerübergreifend und immer mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität durch das richtige Hilfsmittel spürbar zu verbessern. INFOBOX: Unsere Braillezeilen funktionieren mit allen gängigen Screenreadern – wie zum Beispiel JAWS, SuperNova oder VoiceOver. *DAS VIDEBIS BRAILLE TEAM STELLT SICH VOR Menschen mit Blindheit oder starker Sehbehinderung brauchen praktische, individuelle Lösungen. Unser Braille-Team ist darauf spezialisiert – und berät mit Fachwissen und eigener Erfahrung. Ob Braillezeile, Screenreader oder Alltagshilfe: Unser Team kennt die Technik – und weiß, wie man sie sinnvoll einsetzt. ANGELA ENGEL - Die geduldige Schulungsmeisterin: Angela bringt nicht nur enorme Fachkompetenz, sondern auch eine bewundernswerte Ruhe mit. Ob Schulung oder Beratung – sie erklärt geduldig, präzise und mit viel Herz. Besonders beeindruckend ist ihr Talent, sich in neue Themen zu vertiefen – und ihr ansteckendes Lachen bleibt oft noch lange im Raum. In ihrer Freizeit geht sie Blinden-Bogenschießen, liebt naturnahes Gärtnern auf kleinem Raum und erkennt Vogelstimmen mit verblüffender Sicherheit. BERNHARD SPITZBART - Der Weltenbummler mit Collie an der Seite: Bernhard ist durch eine Retinitis Pigmentosa hochgradig sehbehindert und kennt daher die Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden aus eigener Erfahrung. Sein Spezialgebiet: Ausstattungen für Menschen mit hochgradiger Sehbehinderung – immer praxisnah und individuell abgestimmt. Bernhard ist ein aktiver Mensch: Er reist gerne, macht Sport (Segeln, Wandern, ...) und lässt sich in seiner positiven Lebenseinstellung durch nichts bremsen. Sein treuer Begleiter: Führhund Aristo, ein kluger Collie mit ganz viel Charme. EMANUEL ZÜNDEL - Der Pionier aus der Obersteiermark: Emanuel ist ein echtes Unikat: Er war der erste blinde Schüler, der in der Steiermark den Regelschulunterricht absolvierte – und ist seither ein überzeugter Verfechter für mehr Inklusion in unserem Alltagsleben. Als Fan des SK Sturm Graz fiebert er bei jedem Spiel mit – entweder live im Stadion oder via Audiokommentar. Emanuel ist einer unserer Experten für Hilfsmittel aus dem Bereich Sprach- und Braillesysteme im Süden Österreichs und Wien. Er hat eine musikalische Ader und begeistert mit seiner Stimme beim Singen. MARTIN MAYRHOFER - Der Technik-Guru: Martin wurde blind geboren und ist seit 1999 Teil des Braillezentrums. Technik ist für ihn ein gelebtes Hobby. Er beantwortet nicht nur Fragen zu unseren Produkten wie JAWS, Braillezeilen und Brailledruckern aus dem FF, sondern schwärmt auch gern von seinen VPN-, Home-Automatisierungs- und Multimedialösungen. Seine Wohnung teilt er mit zahlreichen Tech-Geräten und zwei Katzen, die ihm die Zeit vor der Tastatur beim Kuscheln versüßen. Abseits der Technik ist Musik seine große Leidenschaft, besonders laute E-Gitarren bei Rockkonzerten haben es ihm angetan. Unser Braille-Team zeigt jeden Tag, wie viel möglich ist – mit Know-how, Leidenschaft und dem festen Glauben daran, dass Technik Menschen verbinden kann. *200 Jahre Brailleschrift Zum 200. Geburtstag der Brailleschrift hat Martin an Louis Braille eine Danksagung geschrieben. Hier ein kleiner Auszug: Lieber Louis, danke für deinen Glauben daran, dass alle Mnschen lesen und schreiben können sollen, unabhängig von ihrer Sehfähigkeit. [...] Dein Erbe lebt fort - in jedem Wort, das ertastet wird, in jedem Buch, das in Blindenschrift gedruckt wird und in jedem digitalen Gerät, das dank deiner Idee auch uns Blinden Zugang zur Welt verschafft... Der gesamte Text steht Ihnen online zur Verfügung: www.videbis.at/News/200-Jahre-Brailleschrift *b.Note Braillezeilen Ob unterwegs, im Büro oder zu Hause – die b.note Braillezeilen sind wahre Alleskönner für Menschen mit hochgradiger Sehbehinderung oder Blindheit. Entwickelt mit jahrzehntelanger Erfahrung, vereinen sie moderne Technik mit durchdachtem Design – und machen so den digitalen Alltag noch barrierefreier. Die b.note 40 ist kompakt, leicht und ideal für alle, die viel unterwegs sind. Mit 40 präzisen Braillemodulen, einer intuitiven Brailletastatur und praktischen Funktionen wie Texteditor und einer Medienwiedergabe ist sie der perfekte Begleiter für Arbeit, Studium oder Freizeit. Besonders praktisch: Sie funktioniert auch ganz ohne externes Gerät – Dateien lassen sich per Bluetooth oder USB-Stick direkt übertragen und bearbeiten. Und mit nur 600 Gramm passt sie bequem in jede Tasche. Wer lieber auf einem größeren Display arbeitet, greift zur b.note 80. Sie bietet gleich 80 Braillezellen, ein hochwertiges Aluminiumgehäuse und zahlreiche Features, die keine Wünsche offen lassen: Vom Musikeditor mit Braillenotation über Podcasts bis hin zur kabellosen Verbindung mit PC oder Smartphone. Dabei bleibt die Bedienung stets komfortabel – egal ob für Links- oder Rechtshänder. Beide Modelle punkten mit durchdachten Details: TTS-Sprachausgabe, Unterstützung für Kurzschrift, automatische Scrollfunktion, Lesezeichen und sogar kleine Spiele wie Minesweeper oder Mastermind sorgen für eine vielseitige Nutzung. **SEITE 22 EINLADUNG ZU DEN VIDEBIS VERANSTALTUNGEN WEBINAR: Office Clever Nutzen Word, Excel, Outlook – mit den richtigen Tricks werden Sie zu echten Teamplayern! In unserem nächsten Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit JAWS und Fusion noch leichter, schneller und stressfreier durch die Welt der Office-Programme navigieren. Erleben Sie: • Smarte Tastenkombinationen, die den Alltag beschleunigen • Praktische Kniffe für mehr Übersicht und Kontrolle • Live-Demos und direkt anwendbare Tipps Ob für Beruf, Ausbildung oder Zuhause – holen Sie mehr aus Office heraus. TERMINDETAILS: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19 Uhr - online via Zoom Nähere Informationen und Zugangsdaten: www.videbis.at/News/Webinar-02-2025 VIDEBIS TECH CAFÉ Martin Mayrhofer lädt Sie zum nächsten Tech Café ein! Beim Tech Café können Sie sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen über Technik austauschen. Ob es um Hardware, Software, künstliche Intelligenz, ID-Austria oder Passwortmanagement geht – an diesem Nachmittag ist jedes technische Gesprächsthema erlaubt! TERMINDETAILS: Samstag, 11. Oktober 2025 um 14 Uhr VIDEBIS Zentrale 1210 Wien, Schlosshofer Straße 6 Anmeldung unter: Telefon: 01 27 88 333 E-Mail: office@videbis.at **SEITE 23 VORFÜHR- UND ABVERKAUFSPRODUKTE Geräte zum Sonderpreis: Entdecken Sie unsere Vorführ- und Abverkaufsprodukte mit einer 12-Monats-Garantie! Einzelstücke und geprüfte Vorführmodelle - technisch einwandfrei (können Gebrauchsspuren aufweisen). Perfekt für Personen, die hochwertige Hilfsmittel zu attraktiven Preisen suchen. Schnell sein lohnt sich! Clear View + ab € 990,- Veo Vox 24 ab € 2.457,- Veo 22 ab € 1.990,- Mezzo Vario ab € 1.990,- Vocatex ab € 2.690,- MagniLink Voice ab € 1.970,- Diverse elektronische Lupen ab € 490,- Braille Sense ab € 2.470,- Barrierefreie, taktile Mikrowelle € 276,- Nähere Infos? Wenn Sie technische Infos benötigen oder die gesamte Abverkaufs-Auswahl sehen möchten, kontaktieren Sie uns! **SEITE 20 HILFSMITTELBERATUNGSTAGE 2025 STEIERMARK Dienstag, 23. September 2025 und Mittwoch, 24. September 2025 - jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark, Augasse 132, 8051 Graz KÄRNTEN Donnerstag, 25. September 2025 und Freitag, 26. September 2025 - jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten, Gutenbergstraße 7, 9020 Klagenfurt OBERÖSTERREICH Dienstag, 30. September 2025 und Mittwoch, 01. Oktober 2025 - jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband, Oberösterreich, Makartstraße 11, 4020 Linz SALZBURG Donnerstag, 02. Oktober 2025 und Freitag, 03. Oktober 2025 - jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg, Schmiedingerstraße 62, 5020 Salzburg VORARLBERG Donnerstag, 02. Oktober 2025 und Freitag, 03. Oktober 2025 - jeweils von 10 bis 17 Uhr Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg, Schmiedingerstraße 62, 5020 Salzburg TIROL Donnerstag, 16. Oktober 2025 und Freitag, 17. Oktober 2025 - jeweils von 10 bis 17 Uhr VIDEBIS Innsbruck, Amraser Straße 87 - 1. Stock, 6020 Innsbruck STEIERMARK Dienstag, 18. November 2025 und Mittwoch, 19. November 2025 - jeweils von 10 bis 17 Uhr Odilien-Institut Graz, Leonhardstraße 130, 8010 Graz Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung! Telefon: 01 / 27 88 333 E-Mail: office@videbis.at Homepage: www.videbis.at